Kommunikation auf dem Weg zur Apokalypse
Klingt alles ganz schön, bei dir war das ganz anders? Das Spektrum von emotionalen Erfahrungen ist viel weiter gefasst als „gut gelaufen“ und „blöd gelaufen“. Individuelle Unterschiede lassen sich nicht so einfach kategorisieren. Was sich aber kategorisieren lässt, sind Dinge, die wir vermeiden können.
Wortgewalt
Auch Wörter können Schwerter sein. Es sind meistens Worte, die alles gleichzeitig können: super stark verletzen, entschuldigen, verzeihen, lügen, wiederholen und dann alles direkt von vorne. Egal in welcher Reihenfolge. Ja, Verletzung und Kritik müssen wir genauso kommunizieren wie Wünsche und Träume. Denn wir können nicht nicht kommunizieren. Gegenüber Menschen, mit denen wir wie–auch-immer zusammenleben, ist die Form wie wir kommunizieren wichtig, damit die Beziehung nicht den Bach runter geht.
Die 4 apokalyptischen Reiter
Der amerikanische Psychologe John Gottman beschrieb mit den 4 apokalyptischen Reitern Faktoren, die so negativ sind, dass sie eine Beziehung dauerhaft schädigen können.
1.Unfaire Kritik
Differenzen kommen vor, das ist normal und gut so. Nur sollten sie als wertschätzende und konstruktive Kritik formuliert werden. Beschreiben statt Schuld zuweisen, mit Ich-Botschaften eigene Gefühle darstellen, anstatt den Charakter des Gegenübers zu verallgemeinern. Diese Form von Kritik ist lösbar.
2.Verachtung
Durch nicht gelöste Bedürfnisse kann Verachtung entstehen. Dadurch geht gegenseitiger Respekt verloren. Zynismus und Sarkasmus sind Merkmale dieses zweiten apokalyptischen Reiters.
3.Rechtfertigung
Rechtfertigung greift nie den Ursprung des Problems auf. Stattdessen sollte Zuhören eine wichtige Rolle spielen. Hinter einer Beschwerde liegen meistens ein Bedürfnis und ein Gefühl. Diese werden mit Rechtfertigung nicht beachtet und gehen unter.
4.Mauern
Mauern verhindern offensichtlich einen Austausch. Ein Mensch zieht sich zurück und ist somit nicht mehr erreichbar für den anderen Menschen. Das kann körperlich oder in Gesprächssituationen geschehen.
!
Die 4 apokalyptischen Reiter sind unfaire Kritik, Verachtung, Rechtfertigung und Mauern.
Selbstbetrachtung
Siehst du dich hier irgendwo wieder?
Findest du Situationen, in denen du dich wie einer der 4 apokalyptischen Reiter verhalten hast? Oder gab es einmal eine Person, die sich dir so gegenüber verhalten hat? Wie sind diese Situationen entstanden und wie sind sie ausgegangen? Wie denkst du heute darüber?
Dieser Text entstand in Zusammenarbeit mit Dr. med. Carla Pohlink, die als Ärztin und Sexualtherapeutin arbeitet.

Lisa Claus ist unsere SiClaro Hausautorin