€19.90
Bitte wähle Produktvariante
Du brauchst Nachschub? Mit diesem Stück kannst deine Dose jederzeit neu auffüllen.
Ob Bart, Achseln oder Intimbereich — die Rasierseife Unisex & Mehr von MARI&ANNE kannst du ganz nach Belieben für jede behaarte Körperstelle nutzen. Mit ihr wird deine Rasur zum kultigen Erlebnis.
Rasierseife Unisex&Mehr ist auch als Gesichts- und Körperseife geeignet. Die enthaltene Aktivkohle hilft dir bei fettiger und zu Akne neigender Haut. Die Aktivkohle färbt die Seife schwarz und entfernt durch ihre adsorbierende Wirkung Bakterien, Schmutz, Schadstoffe, Gifte und Talgablagerungen von deiner Haut. Wertvolles Trauben- und Jojobaöl wirkt pflegend und schenkt deiner Haut Feuchtigkeit, die sie gesund strahlen lässt.
Wasser, Bio-Palmkernöl, Naoh, Bio-Olivenkernöl, Bio-Kokosöl, Bio-Palmöl, Bio-Rizinusöl, Bio-Traubenkernöl, Bio-Reiskeimöl, Bio-Sheabutter, Bio-Kakaobutter, Bio-Jojobaöl, Aktivkohle
Rasieren oder nicht rasieren – das ist die (deine!) Frage. Zur körperlichen Selbstbestimmung gehört auch die freie Entscheidung über die eigene Körperbehaarung fernab gesellschaftlicher Normen und Genderrollen. Im Folgenden findest du einige Infos, die dir zu einer sicheren Rasur und einem optimalen Rasurergebnis verhelfen.
Zunächst gilt: Wähle den richtigen Zeitpunkt für deine Rasur, denn für diese solltest du dir viel Zeit lassen. So beugst du Verletzungen vor und erreichst ein gründliches Ergebnis. Mindestens genauso wichtig, wie das After Shave ist das Pre Shave, also die Vorbereitung auf die Rasur. Mische deine Rasierseife mit etwas Wasser. Der leichte Schaum verschafft dir optimale Bedingungen für deine Rasur. Er weicht die Haare auf und hinterlässt einen Gleitfilm auf der Haut, der die Rasur erleichtert und vor Verletzungen und Schnitten schützt. Du kannst die Seife mit den Händen oder einem Rasierpinsel in einer Rasierschale aufschäumen.
Mit dem Rasierpinsel (oder deinen Händen) trägst du den Schaum auf die entsprechenden Körperpartien auf. Nach kurzem Einwirken kannst du mit der Rasur beginnen. Wichtig ist, dass du immer eine scharfe Klinge verwendest. Nur so verhinderst du Reizungen und Mikroverletzungen der Haut sowie eingewachsene Haare. Halte deine Haut straff und rasiere zunächst mit dem Strich. Du kannst für ein gründlicheres Finish anschließend auch vorsichtig gegen die Wuchsrichtung arbeiten.
Spüle deine Haut und den Rasierpinsel mit warmem Wasser ab und schleudere den Pinsel leicht trocken. Tupfe deine Haut mit einem weichen, sauberen Tuch sanft trocken. Es ist wichtig, dass du nach der Rasur nicht zu fest rubbelst um deine Haut nicht noch zusätzlich zu beanspruchen. Trockne auch deine Klinge bzw. dein Rasiermesser gründlich ab. Nun ist es Zeit für die Pflege danach: Verwende ein After Shave mit natürlichen Inhaltsstoffen, die deine Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Zur Vorbeugung eingewachsener Haare kannst du regelmäßig ein Peeling machen. Aber aufgepasst: Viele konventionelle Peelings enthalten beträchtliche Mengen an Mikroplastik, die in unsere Gewässer gelangen können. Verwende hier lieber ein Produkt mit natürlichen, peelenden Substanzen oder einen wiederverwendbaren Peelinghandschuh.