ToyliePflegeöl für Latex

€9.95

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bitte wähle Produktvariante

Produktinformation

Das Latex Pflegeöl von Toylie will dir mit 100 ml zu Pflege und Hochglanzoptik verhelfen. Außerdem erleichtert es dir auch das Anziehen deiner Latexartikel. 

Das Latex-Pflegeöl ersetzt nicht die Reinigung! Es verhindert aber praktischerweise, dass deine Sleeves oder anderen Toys zusammenkleben, während sie in deinem Schrank auf ihren nächsten Einsatz warten. Der Latex wird durch das Pflegeöl quasi versiegelt und ist weniger anfällig für Risse.  

Du kannst das Pflegeöl auch getrost als Anziehhilfe nutzen, um unangenehme Reibung von Haut und Material zu verhindern.  

Das geruch- und farblose Silikonöl kannst du entweder mit einem fusselfreien Tuch oder direkt mit deinen Händen auf alle Latexflächen deiner Latexgegenstände geben.  

Silikonöl (Polydimethylsiloxan)

Puder oder Öl? Das ist eine Geschmacksfrage. Manche Menschen reagieren allergisch auf Puder. Öl wiederum kann bei unvorsichtigem Gebrauch Fettflecken hinterlassen. Entscheide hier nach deinem Gusto! 

  • Volumen: 100 ml
  • Dieses Produkt ist

    • vegan
    • tierversuchsfrei
    • ohne-synthetische-duft-und-farbstoffe
    • made-in-germany
    • allergikerfreundlich

    Latexpflege

    Der Begriff Latex wird in unserer Alltagssprache für Naturkautschuk und für seine synthetische Variante genutzt. Syntheselatex wird aus Erdöl hergestellt, wohingegen Naturkautschuk aus dem Milchsaft des Kautschukbaums besteht. Ganz genau genommen wird sogar nur dieser Milchsaft als Latex bezeichnet. Die Gewinnung dieser Baummilch erfolgt schonend und per Handarbeit. Der Kautschukbaum ist ursprünglich eine Pflanze aus Mittelamerika, die Ende des 19. Jahrhunderts von britischen Siedlern exportiert wurde. Im frühen 20. Jahrhundert gab es dann auf der malaiischen Halbinsel die ersten Plantagen, auf denen der Kautschukbaum kultiviert wurde. Das ist auch mit ein Grund für den Qualitätsbegriff “Standard Malasian Rubber”. Chemieunternehmen und Berufsverbände bezeichnen damit den besten Qualitätsmaßstab von Naturkautschuk.


    Die Latex-Produkte, die wir führen, bestehen aus Naturkautschuk und sind daher vegan und natürlich. Sie enthalten keine Lösungsmittel, chemischen Weichmacher oder andere krebserregende Stoffe.

    Über Latex-Produkte sagen viele, es fühle sich an wie eine zweite Haut, nur glänzender! Guter Vergleich. Der bringt nämlich einen ganz wichtigen Punkt mit sich: Pflege! Deine Haut wäschst und reinigst du, schonst und pflegst du. Du willst wissen, WAS in deinen Pflegeprodukten drin ist und möglichst nur das Beste für deine Haut nutzen. Genau daran solltest du auch bei deinen Toys denken! Denn, sie sind wirklich sehr nah an deiner Haut.

    Pflege tropft auf Latex



    Toys, die mit jeglichen Körperflüssigkeiten in Berührung kommen, haben nach und vor dem Gebrauch also richtige Pflege verdient. Erst das Vergnügen, dann die Arbeit – das ist hier das Motto.


    Also, Tacheles:
    Latex-Produkte aus Naturkautschuk lassen sich ganz leicht mit Wasser und einer milden Seife reinigen. Die glatte Oberflächenstruktur vieler Produkte erleichtert das Reinigen. Und sollten doch mal Noppen oder ähnliches dabei sein, kannst du einfach eine Schüssel mit Seifenwasser nutzen. Du wäschst, was auch immer du waschen willst also in einem Wasserbad und spülst die Seife am Ende unter fließendem Wasser ab. Für extra Hygiene kannst du auch einen antibakteriellen Toycleaner nutzen. Ganz wichtig: Bevor du deine Toys wegpackst, lass sie komplett und ohne Sonneinstrahlung lufttrocknen!


    Es gibt Reiniger, die mit synthetischen Wirkstoffen beispielsweise für mehr Glanz sorgen sollen. Jedoch können sämtliche synthetische Stoffe das Naturkautschuk angreifen und im schlimmsten Fall kaputt machen. Also bleib lieber bei Wasser und Seife. Farbe und Glanz deines Produkts kannst du trotzdem pflegen! Einfach aber wichtig: Bewahre deine Latexprodukte an einem dunklen und trockenen Ort auf, somit bleibt die Farbe länger erhalten. Schlecht wäre es beispielsweise, sie in eine bunte Plastiktüte zu verpacken. Denn Plastik hat Weichmacher und vor allem gefärbtes Plastik könnte über einen längeren Zeitraum dein Naturkautschukprodukt schädigen. Für mehr Glanz sorgt beispielsweise ein natürliches Pflegeöl oder aber ein Pflegepuder. Der Puder verhindert auch, dass verschiedene Schichten deines Produkts zusammenkleben.

    Was in so einem Toycleaner auch nichts verloren hat sind künstliche Duftstoffe. Achte also bei besagten Pflegeölen darauf, dass nur natürliche Produkte wie zum Beispiel Lavendel- oder Salbeiöl enthalten sind. Ätherische Öle können außerdem die Abtötung eines breiten Spektrums von Bakterien, Hefen, Pilzen und Viren bewirken.

    Mit einer Reinigung ohne künstliche Zusatzstoffe tust du nicht nur deinen Toys und deinem Körper was Gutes, sondern auch der Umwelt. Synthetische Zusatzstoffe sind nicht biologisch abbaubar.