€6.90
Bitte wähle Produktvariante
Bereit für ein Produkt, das die Intimpflege revolutioniert? An der Küste Norddeutschlands, in der Naturkosmetik-Manufaktur von Rosenrot, wurde FemBit® eine feste Intimwaschlotion gezaubert. Für eine sanfte Reinigung des sensiblen Intimbereichs – ganz ohne Alkohol oder Sulfate und dazu noch biozertifiziert und 100% biologisch abbaubar.
Das innovative FemBit® feste Intimwaschlotion wurde in enger Zusammenarbeit mit Pharmazeut*innen und Mediziner*innen entwickelt und nach höchsten dermatologischen Standards speziell auf die besonderen Bedürfnisse des Intimbereichs abgestimmt. Der mit veganer Milchsäure eingestellte pH-Wert von 3,8 stabilisiert den natürlichen Hautschutzmantel und unterstützt das Gleichgewicht der lokalen Mikroflora.
Und so geht’s: FemBit® mit warmem Wasser in der Hand anlösen. Die entstehende Intimwaschlotion mit der Hand oder einem Waschlappen auf den Intimbereich auftragen und sanft verreiben. Anschließend mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen und FemBit® nach der Benutzung gut trocknen lassen.
Zea Mays Starch*, Sodium Cocoyl Glutamate, Kaolin, Citric Acid, Coco-Glucoside, Butyrospermum Parkii Butter*, Aqua, Theobrama Cacao Seed Buuter*, Parfum, Lactic Acid, Rosa Canina Seed Extract*, Helianthus Annuus Hybrid Oil*, Tocopherol, Propylene Glycol, Lecithin*, Helianthus Annuus Seed Oil, Limonene, Aloe Barbadnesis Leaf Extract*
* Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau
41,8% der gesamten Inhaltsstoffe sind aus biologischem Anbau
Rasieren oder nicht rasieren – das ist die (deine!) Frage. Zur körperlichen Selbstbestimmung gehört auch die freie Entscheidung über die eigene Körperbehaarung fernab gesellschaftlicher Normen und Genderrollen. Ob ausgefallene Intimfrisur, natürliche Behaarung oder komplett glattrasiert: Das Wichtigste dabei ist, dass du Spaß hast und dich wohl fühlst! Du kannst deine Intimfrisur nach Lust und Laune ändern und dich immer neu erfinden. Denn wer sagt denn, dass einmal glatt immer glatt bedeuten muss?
Herkömmliche Produkte sind häufig nicht für den sensiblen Intimbereich geeignet und können Reizungen und Infektionen begünstigen, sowie die Intimflora in ihrem Gleichgewicht stören. Mit einer speziell auf den Intimbereich abgestimmten milden Rasierseife geht aber bestimmt alles glatt! (Vegane) Milchsäurebakterien, ein saurer pH-Wert und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe unterstützen dabei die natürliche Intimflora.
Zunächst gilt: Wähle den richtigen Zeitpunkt für deine Rasur, denn für diese solltest du dir viel Zeit lassen. So beugst du Verletzungen vor und erreichst ein gründliches Ergebnis. Mindestens genauso wichtig, wie das After Shave ist das Pre Shave, also die Vorbereitung auf die Rasur. Mische deine Rasierseife mit etwas Wasser. Der leichte Schaum verschafft dir optimale Bedingungen für deine Rasur. Er weicht die Haare auf und hinterlässt einen Gleitfilm auf der Haut, der die Rasur erleichtert und vor Verletzungen und Schnitten schützt. Du kannst die Seife mit den Händen oder einem Rasierpinsel in einer Rasierschale aufschäumen.
Mit dem Rasierpinsel (oder deinen Händen) trägst du den Schaum auf die entsprechenden Körperpartien auf. Nach kurzem Einwirken kannst du mit der Rasur beginnen. Wichtig ist, dass du immer eine scharfe Klinge verwendest. Nur so verhinderst du Reizungen und Mikroverletzungen der Haut sowie eingewachsene Haare. Halte deine Haut straff und rasiere zunächst mit dem Strich. Du kannst für ein gründlicheres Finish anschließend auch vorsichtig gegen die Wuchsrichtung arbeiten.
Spüle deine Haut und den Rasierpinsel mit warmem Wasser ab und schleudere den Pinsel leicht aus. Tupfe deine Haut mit einem weichen, sauberen Tuch sanft trocken. Es ist wichtig, dass du nach der Rasur nicht zu fest rubbelst, um deine Haut nicht noch zusätzlich zu beanspruchen. Trockne auch deine Klinge bzw. dein Rasiermesser gründlich ab. Nun ist es Zeit für die Pflege danach: Verwende ein After Shave mit natürlichen und auf den Intimbereich abgestimmten Inhaltsstoffen, die deine Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Zur Vorbeugung eingewachsener Haare kannst du regelmäßig ein Peeling machen.