FAIR SQUARED
€11.95
€39.83 / 100 mltukiki
€7.40
€11.38 / 100 gLoovara
€9.95
€9.95 / 100 mlRosenrot Naturkosmetik
€6.90
€17.25 / 100 gFAIR SQUARED
€10.95
€10.95 / 100 mlFAIR SQUARED
€15.95
€31.90 / 100 mlFAIR SQUARED
€7.95
€7.95 / 100 mlEs gibt Intimwaschlotionen für die Vulva und für den Penis. Bei den Produkten für die Vulva solltest du auf den pH-Wert der Seife oder Waschlotion achten, denn die gibt es mit verschiedenen ph-Werten. Die Seife bei uns im Shop haben verschiedene ph-Werte von von 3,8-5,3. Solltest du stärkere Probleme mit einer schwachen Vaginal Flora haben, dann ist ein saureres Waschgel hilfreicher.
Auch gibt es Intim Deos für den Intimbereich, welche ebenfalls auf den pH-Wert der Vagina abgestimmt sind und einfach anzuwenden sind.
Bei Intimwaschlotionen für die Vagina sowie den Penis sollest du immer darauf achten, dass diese nachhaltig sind und kein Parfüm oder andere Duftstoffe enthalten.
Die Intim Zone ist, egal ob Penis oder Vulva, eine sehr empfindliche Zone bei deren Reinigung du einiges falsch machen kannst. Die Vulva-Flora ist die Gesamtheit an Bakterien die sich in deiner Vagina befinden und welche dich vor Eindringlingen wie Pilzen und Keimen, sowie vor Infektionen schützen. Die Vulva-Flora ist auf natürliche Weise leicht sauer mit einem pH-Wert von 3,3 - 4,4. Durch falsche Pflegeprodukte wie parfümierten Seifen, Intimdeos oder anderen Duftstoffen kann die Vulva-Flora leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Das Ungleichgewicht macht deine Flora leicht angreifbar durch für Eindringlinge. Der natürliche pH-Wert des Penis variiert zwischen 4,0-7,5. Auch hier gibt es verschiedene Bakterien, die auf der Haut und in der Harnröhre sind und dafür sorgen das du vor Infektionen geschützt bist. Um diesen ph-Wert nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, solltest du auch hier bei der Pflege auf unparfümierte Seifen und Reinigungsmittel setzten.
Das kommt natürlich ganz auf das Produkt an. Was generell gilt ist, dass eigentlich alle (zumindest alle Produkte, die wir führen) rein äußerlich anzuwenden sind. Die Vagina ist ein sich selbst reinigendes System und sollte daher nicht gewaschen werden. Lediglich äußerlich kannst du die Vulva waschen. Das Gleiche gilt auch für den Penis.
Achtet vor der Verwendung auf die Anwendungshinweise der jeweiligen Produkte.
Einige Intimseifen eignen sich auch perfekt zum Rasieren und bilden einen feinen Schaum.
Wie schon erwähnt, solltest du parfümierte Pflegeprodukte vermeiden und dich entweder nur mit Wasser waschen oder Intimwaschlotionen und -seifen verwenden, welche auf den pH-Wert deines Intimbereiches abgestimmt sind. Ebenfalls vermeiden solltest du zu viel Alkohol oder Rauchen, da dies deine Flora auch aus dem Gleichgewicht bringen kann. Was auch hilft ist, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten - mit viel Obst und Gemüse und nicht zu viel Zucker.
Nach dem Waschen solltest du dich mit einem sauberen Handtuch abtrocknen und deine Unterwäsche regelmäßig wechseln. Zudem ist es förderlich, wenn du atmungsaktive Unterwäsche trägst die zum Beispiel aus Baumwolle oder Leinen besteht. Und in der Nacht ganz ohne Unterwäsche zu schlafen schadet auch nicht. Synthetische Stoffe fördern ein feuchtes Milieu, welches Bakterien anzieht. Deswegen solltest du auch nasse Kleidung, wie zum Beispiel nasse Badekleidung, oder verschwitze Kleidung so schnell wie möglich wechseln.
Auch solltest du drauf achten, dass du beim abwischen mit Klopapier du dich immer von vorne nach hinten abwischst, damit keine Darmbakterien von deinem Po an deine Geschlechtsteile kommen. Solltest du ein unangenehmes Gefühl haben wie jucken, ungewöhnlicher Ausfluss oder ein ungewohnter Geruch, dann suche auf jeden Fall eine*n Ärzt*in auf und lasse es abchecken.