Hast du vielleicht schon mal von Periodenunterwäsche gehört, weißt aber noch nicht so recht, wie Periodenwäsche funktioniert? Periodenunterwäsche kannst du dir im Prinzip wie eine Binde, die in deiner Unterhose integriert ist und die du nur (abhängig von der stärke deiner Blutung) alle 8 Stunden wechseln musst vorstellen. Jetzt denkst du dir vielleicht, dass sich das ja unangenehm anfühlen muss, wenn man so lange in eine Hose reinblutet. Da können wir dich schnell beruhigen, denn Perioden Unterwäsche fühlt sich an wie normale Unterwäsche und durch ein Sauglagensystem, welches die Feuchtigkeit superschnell zum Saugkern leitet, hast du durchgehend ein trockenes Tragegefühl.
Es gibt einige Gründe warum Menschen Periodenunterwäsche als Montashygiene bevorzugen. Einer der Gründe ist der Nachhaltigkeitsaspekt, den die Periodenunterwäsche mitbringt. Die gängigsten Monatshygiene Produkte sind Wegwerfprodukte wie zum Beispiel Tampons, Binden, Slipeinlagen oder Menstruationsschwämme. Eine menstruierende Person verbraucht in ihrem Leben ca. 10.000 bis 17.000 Tampons bzw. Binden/Slipeinlagen, je nach ihren individuellen Bedürfnissen. Du sparst mit Periodenunterwäsche nicht nur an Einwegprodukten sondern natürlich auch an Geld, denn eine Periodenunterwäsche kannst du mindestens 2 Jahre verwenden.
Gerade die Periodenunterwäschen von Pourprées sind besonders nachhaltig, da sie zu 100% in Frankreich hergestellt werden und Pourprées darauf achtet, dass die Periodenunterwäsche frei von Silbernanopartikel, anderen Bioziden und Schadstoffen ist.
Du hast ein zu verlässlich sicheres Tragegefühl und keine Schmerzen, die bei falschem Sitz und zu langem Tragen von Tampons oder Menstruationstassen auftreten können. Durch die einfache Anwendung ist Periodenunterwäsche auch super für junge Menschen geeignet, die zum ersten Mal ihre Periode bekommen und sich vielleicht auch noch nichts einführen möchten. Auch für Menschen die starke Schmerzen während ihrer Periode haben oder zum Beispiel unter Endometriose oder Vaginismus leiden, ist die Periodenunterwäsche sehr gut geeignet da sie die natürliche Blutung unterstützt und nicht invasiv ist. Im Vergleich kann das Tragen eines Fremdkörpers Menstruationsschmerzen und Krämpfe verstärken. Dasselbe gilt auch für Menschen die im Wochenbett befinden und ihren Wochenfluss kontrollieren möchten und ebenso Menschen die eine leichte Blasenschwäche haben.
Wichtig ist, dass du neben der für dich passenden Größe auch auf die Saugfähigkeit achtest. Unsere Periodenunterwäsche eignet sich für starke über mittlerer bis zu leichteren Blutungen. Du erkennst den Unterschied in der Flüssigkeitsaufnahme der Periodenunterwäsche anhand der Anzahl von Bluttropfen. Die Tropfensymbole werden in der Produktbeschreibung nochmal erklärt.
Ebenfalls wichtig ist, dass du auf die Inhaltsstoffe achtest. Bei der von uns angebotenen Periodenunterwäsche von Pourprées besteht das Obermaterial zu 97% aus Bio-Baumwolle und zu 3% aus Elastan (Lycra) und die Absorbierende innere Schicht zu 48% aus Viskose (Eukalyptusfaser), 46% Polyester und zu 6% aus Polyurethan.
Es gibt auch verschiedene Formen, manche sind Low waisted andere High waisted. Hier kannst du dir einfach überlegen was dir optisch besser gefällt. Eine eher hoch geschlossene Periodenunterwäsche hat den Vorteil das sie nachts noch einmal extra Sicherheit vor dem Auslaufen gibt.
Ebenfalls ist es sehr wichtig, dass du die Maße ausmisst und in der Größentabelle deine Größe herausfindest. Nimm dir ein Maßband uns miss aus Beckenhöhe, an der breitesten Stelle – direkt zwischen Bauch und Gesäß. Sollest du zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir dir zu größeren Größe. Benötigst du eine kleinere oder größere Größe als wir im Shop verkaufen? Dann zögere nicht und spreche uns an! Wir bestellen für dich gerne weitere Größen!