Menstruation mit Produkten unterstützen

Die Menstruation ist ein natürlicher Vorgang, bei dem sich die Gebärmutterschleimhaut monatlich über die Vagina ausgeschieden wird. Für viele menstruierende Personen ist die Periode ein regelmäßiger Bestandteil ihres Lebens, der jedoch auch mit körperlichen Beschwerden und gesellschaftlichen Tabus verbunden sein kann. Trotz ihrer Alltäglichkeit gibt es noch immer viele Mythen und Missverständnisse rund um das Thema Regelblutung, die es zu entkräften gilt.

In diesem Zusammenhang wird die Frage nach Menstruation und Nachhaltigkeit immer wichtiger. Ein Großteil der handelsüblichen Menstruationsprodukte wie Tampons oder Binden besteht aus Kunststoffen und enthält chemische Zusätze. Dies führt zu einer Belastung der Umwelt und kann auch für deinen Körper problematisch sein. Viele menstruierende Personen suchen deshalb nach umweltfreundlicheren Alternativen wie Menstruationstassen oder waschbaren Stoffbinden.


Welche Menstruationsprodukte gibt es überhaupt?


Heute gibt es eine große Auswahl an verschiedene Arten von Menstruationsprodukten, die menstruierende Personen während ihrer Periode verwenden können. Zu den wohl bekanntesten gehören Tampons, Binden, Slipeinlagen und die wiederverwendbare Menstruationstassen.
Tampons gibt sie in verschiedenen Größen und Saugstärken. Sie werden in die Vagina eingeführt und bestehen aus saugfähigem Material, um das Menstruationsblut aufzunehmen.
Auch Binden und Slipeinlagen bestehen aus einer saugfähigen Schicht und werden in der Unterwäsche getragen, um das Blut aufzufangen. Meist können sie mit integrierten Klebestreifen an der Unterwäsche befestigt werden.
Menstruationstassen sind wiederverwendbare kleine Behälter aus Silikon oder Naturkautschuk, die in die Vagina eingeführt werden, um das Menstruationsblut dort aufzufangen. Sie haben ein höheres Fassungsvermögen als Tampons und müssen nur alle paar Stunden geleert werden.
Es gibt auch noch andere Menstruationsprodukte wie waschbare Stoffbinden, periodensichere Unterwäsche, sogenannte Periodenslips oder Periodenschwämmchen. Jedes Produkt hat seine Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, dass du das für dich am besten geeignete Produkt auswählen kannst.



Warum sind unsere Bio-Binden, Tampons und Slipeinlagen nachhaltig?


Grundsätzlich gilt, dass Binden, Tampons und Slipeinlagen meist Wegwerfprodukte sind. Du kannst sie nicht wiederverwenden; ausgenommen Produkte aus Stoff. Fühlst du dich mit der Verwendung dieser Produkte allerdings am wohlsten, kannst du zumindest darauf achten, wie und aus welchen Materialien sie hergestellt werden.
Die nachhaltigen Binden, Tampons und Slipeinlagen in unserem Shop bestehen aus biologischer Baumwolle. Auch die verwendete Folie und Verpackung ist biologisch abbaubar und damit recyclebar. Daher bieten diese veganen, tierversuchsfreien Periodenprodukte eine nachhaltigere Alternative zu anderen Markenprodukten. Die umweltfreundlichen Periodenprodukte werden zudem unter fairen, sozialen Bedingungen produziert.



Weniger Müll während der Periode mit Menstruationstasse und Periodenslip


Um während der Periode weniger Müll zu produzieren, gibt es Menstruationstassen, waschbare Stoffbinden oder Periodenunterwäsche. Diese sind im Hinblick auf Nachhaltigkeit eine gute Wahl, da sie wiederverwendbar sind und somit langfristig weniger Abfall produzieren.
Ein umweltfreundliches Periodenprodukt ist der Menstruationscup. Nachhaltige Periodencups bestehen aus medizinischem Silikon. Du kannst sie ganz einfach nach dem Verwenden abkochen und somit über viele Jahre verwenden.
Nachhaltige Periodenslips gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Größen, Saugstärken und Farben. Menstruationswäsche verfügen über ein eingebautes absorbierendes Material, das Blut und Menstruationsflüssigkeit aufnimmt und sicher hält. Sie sind waschbar, über längere Zeit verwendbar und produzieren damit auch weniger Abfall.



Worauf muss ich beim Kauf von Periodenprodukten achten


Größe und Saugfähigkeit: Wähle ein Produkt, das zu deinem individuellen Menstruationsfluss passt. Wenn du einen starke Periode hast, benötigst du möglicherweise Produkte mit höherer Saugfähigkeit.

Material: Wähle Produkte, die aus atmungsaktiven und hautfreundlichen Materialien hergestellt sind, um Reizungen und Allergien zu vermeiden. Kaufe Tampons, Binden und Slipeinlagen in Bio-Qualität, denn hier befinden sich keine gesundheitsschädlichen Stoffe im Material. Wenn du Menstruationsunterwäsche kaufen möchtest achte darauf, dass sie aus Bio-Baumwolle bestehen.

Komfort: Achte darauf, dass das Produkt bequem und gut sitzt. Bei Tampons und Menstruationstassen sollte das Einführen und Entfernen einfach und schmerzfrei sein. Wenn du eine wiederverwendbare Tasse verwendest, kann es zunächst ein wenig Übung brauchen.

Umweltverträglichkeit: Wenn dir die Umwelt wichtig ist, solltest du wiederverwendbare Produkte wie Menstruationstassen, Periodenunterwäsche oder waschbare Stoffbinden kaufen, um Abfall zu reduzieren. Aber auch schon der Kauf von Tampons und Binden aus Bio-Baumwolle anstellen von herkömmlichen aus chemischen Materialien tut der Umwelt besser.